social responsible design
Teile unterschiedlichster Produkte werden von Ofner zu einem neuen Objekt „upcycelt“, sprich aufgewertet. Der Wert eines Produkts wird wieder spür- und sichtbar gemacht, aber auch die Wertschätzung der Arbeitskraft, die für dessen Herstellung notwendig war, rückt PRODUKAT wieder ins Zentrum unserer Aufmerksamkeit. Design und Verantwortung finden hier zusammen. Das upcycling-Design von Produkat ist noch bis zum 1. April im STUDIO FAMOS zu sehen.
Etwa dreimal im Jahr, so Sigrid Diewald, soll künftig Design im STUDIO FAMOS gezeigt werden. Die Idee und das Design von Markus Ofner hat jedenfalls schon eingeschlagen. Am Eröffnungsabend war es brechend voll in der Hardertsraße 22. So, als ob die Stadt schon lange darauf gewartet hatte.
... und vielleicht gilt ja künftig auch: Ingolstadt. Kennt man. Kennt man?
upcycling desgin, fotografisch eingefangen von Hubert Klotzeck, Galerie Bildfläche Eichstätt.










Foto oben: Team von schnellervorlauf mit Markus Ofner (ganz rechts), Julia Well (4 v. rechts, sitzend), Sigrid Diewald (2.v.l.); ©Hubert Klotzeck